Nach
oben

Tipps für die Kontaktaufnahme mit dem Jenseits

Themen-Beitrag zu Jenseitskontakte

Tipps für die Kontaktaufnahme mit dem Jenseits

Tipps für die Kontaktaufnahme mit dem Jenseits

Was früher eher selten aufkam, gehört heute zu den bekannten spirituellen Methoden. Dass Jenseitskontakte infrage kommen, wird inzwischen immer beliebter. Auch wenn man sich dabei auf professionelle Energiearbeiter verlassen kann, gibt es einige Dinge zu beachten. Mit diesen Tipps wird die Kontaktaufnahme zu einem unvergesslichen und emotionalen Erlebnis.

Was macht einen Jenseitskontakt so besonders?

Klingt es nicht verrückt, mit einem geliebten Menschen, der bereits von uns gegangen ist, zu kommunizieren? Tatsächlich bietet es eine besondere Möglichkeit, Anliegen zu klären und den Trauerprozess zu unterstützen. Die Kontaktaufnahme mit dem Jenseits ist eine ganz spezielle Art, die Spiritualität auszuleben.

Die Erklärung basiert auf dem Energieprinzip. Energien machen die Verbindung zwischen der physischen und der geistigen Welt möglich. Es gibt verschiedene feinstoffliche Wesen, darunter die Seelen Verstorbener. Die Seelen sind nicht nur da, wenn man direkt mit ihnen kommuniziert, sondern auch, um die Zurückgebliebenen auf ihrem Weg zu begleiten und Ratschläge zu geben. Daher ist es ein Privileg, dass es uns möglich gemacht wird, gezielt Kontakt aufzunehmen.

Diese Tipps machen einen Jenseitskontakt möglich

Auch wenn einige denken, dass es einfach ist und man sich lediglich an einen professionellen Energiearbeiter, zum Beispiel ein Medium wenden muss, gibt es dennoch ein paar Dinge zu beachten. Wenn Sie diese Tipps beachten, dann steht einem Jenseitskontakt nichts mehr im Wege.

1. Methode wählen

Zuerst sollten Sie sich für eine Methode entscheiden, die die Kontaktaufnahme möglich macht. Ob das Medium, Schamanismus, Kartenlegen oder die Meditation, die eigenen Vorlieben stehen dabei im Vordergrund. Es ist darauf hinzuweisen, dass das Medium eine beliebte Möglichkeit ist, da diese Methode speziell auf den Jenseitskontakt ausgerichtet ist und so eine Botschaft mit hoher Wahrscheinlichkeit empfangen werden kann.

2. Vorbereitung

Die richtige Vorbereitung ist das A und O. Damit ist besonders gemeint, dass man sich im Vorhinein klar macht, mit welcher Seele man direkt kommunizieren möchte und welche Anliegen und Fragen angebracht werden sollen. Ohne diesen Punkt sollte man sich nicht an einen Jenseitskontakt wenden. Auch ist es wichtig, sich emotional auf die möglichen Botschaften vorzubereiten.

3. Einstimmung, Ritual

Zwar gehört es zur Vorbereitung, doch aufgrund der individuellen Einstellung sollte man sich Gedanken über eine passende Einstimmung machen. Das kann ein bestimmtes Ritual sein, wie zum Beispiel meditieren oder auch das Herrichten des Raumes. Kerzenlicht, warme und angenehme Temperaturen, genauso wie Ruhe und Privatsphäre spielen eine wichtige Rolle.

4. Energien harmonisieren

Da es bei Jenseitskontakten um einen Bereich der Energiearbeit geht, ist es wichtig, den Raum von negativen Energien zu befreien und sich selbst energetisch vorzubereiten. Hierzu gilt es, das eigene Energiefeld zu harmonisieren. Sind Energieblockaden vorhanden, so kann es sein, dass es nicht möglich ist, andere energetische Schwingungen zu empfangen oder wahrzunehmen, wodurch eine Kontaktaufnahme nicht möglich ist.

5. Emotionen erwarten

Sie können sich vorstellen, dass es eine emotionale Angelegenheit ist, mit einer Seele in Kontakt zu treten. Sie sollten sich daher bewusst sein, dass Gefühle aufkommen können, die verwirrend sein oder die Trauer noch mal aufleben lassen können. Auch wenn dieser Punkt grundsätzlich zur Vorbereitung gehört, so hat dieser eine wichtige Bedeutung, womit es sich lohnt, diesen separat anzusprechen.

6. Seriösen Anbieter finden

Ist es notwendig, einen professionellen Energiearbeiter zur Seite zu haben, dann sollte man bei der Suche unbedingt auf Seriosität achten. Es gibt heutzutage zu viele schwarze Schafe auf dem Markt, die nicht nur eine Kontaktaufnahme nicht möglich machen, sondern auch nachteilige Effekte haben können. Es gibt verschiedene Aspekte, die bei der Suche nach einem seriösen Anbieter beachtet werden sollten.

7. Dem eigenen Bauchgefühl vertrauen

Geht es um die eigene Spiritualität, dann spielt die Individualität eine wichtige Rolle. Zwar können Erfahrungen anderer zur Entscheidungsfindung beitragen, jedoch sollten Sie sich immer auf Ihr eigenes Bauchgefühl verlassen. Fühlen Sie sich wohl, dann können Energien fliessen und eine Kontaktaufnahme wird möglich.

Individualität steht an erster Stelle

Diese Tipps können als roter Faden verstanden werden, dem Sie folgen können, wenn Sie sich für Jenseitskontakte interessieren. Wichtig ist jedoch, dass Sie niemals vergessen, dass jeder Mensch ein einzigartiges Individuum mit einer eigenen Meinung ist. Daher sollten Sie stets im Hinterkopf behalten, dass die Entscheidung, die Sie treffen, die für Sie Richtige ist.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, dann können Sie eine Erfahrung machen, die Sie nicht so schnell wieder vergessen werden. Welche Gründe Sie auch leiten, mit einer Seele zu kommunizieren, jeder Mensch hat seine eigene Einstellung und Herangehensweise. Nach diesem Prinzip sollten auch die Methoden gewählt und die Vorbereitung getroffen werden.

Sie selbst stehen an erster Stelle, nutzen Sie also den Jenseitskontakt, um inneren Frieden zu finden und mit dem Verlust abschliessen zu können.



© Zukunftsblick Ltd.

Rechtliche Hinweise

Weiterempfehlen: